Ergänzende Förderung und Betreuung - Der Hort
Die Bruno-H.-Bürgel-Grundschule arbeitet im offenen Ganztagsbetrieb. Das heißt, die Kinder werden von 07:30 bis 13:30 Uhr verlässlich betreut und gefördert. Ergänzend können Eltern zusätzliche Betreuungszeiten am frühen Morgen (ab 6 Uhr) und bis zum späten Nachmittag (bis 18 Uhr) sowie Ferienbetreuung beantragen.
Betreuung im Freizeitbereich
Unser Hortteam ist den ganzen Tag für die Kinder unserer Schule im Einsatz.
Evaluation durch Schüler*innen
Wir lassen unsere Arbeit jährlich von Schüler*innen evaluieren. Die Ergebnisse können im Eingangsbereich des Hortgebäudes eingesehen werden.
Die Räumlichkeiten des Freizeitbereiches
In der unterrichtsfreien Betreuungszeit stehen den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
Impressionen aus dem Hortalltag
Häkeln,
Stricken, Basteln, Bauen und Spielen...
Kostenpflichtige Betreuungsmodule im Hortbereich
Je nach Betreuungsbedarf können die Eltern "Zeitmodule" buchen, die über die verlässliche Betreuung von 7:30 bis 13:30 Uhr hinausgehen. Arbeitsgemeinschaften und Projekte im Freizeitbereich
Im Freizeitbereich werden die Kinder nicht nur beaufsichtigt und bei den Hausaufgaben betreut. Vielfältige Angebote laden zum Mitmachen ein. Ferienbetreuung an der Bruno- H.-Bürgel-Grundschule
Die Betreuung in der Ferienzeit wird für alle Kinder, die bezahlte Module gebucht haben, gewährleistet. Die Osterferien im Hort
In den diesjährigen Osterferien gab es wieder ein vielfältiges Betreuungsprogramm. Ein Schwerpunkt dabei war Fußball. So nahmen Schüler*innen am Osterfußballturnier in der Tempelherren Grundschule teil.
Hortreise in den Sommerferien
Wir
planen dieses Jahr wieder in der ersten Sommerferienwoche eine
Hortreise mit ca 50 Kinder ins brandenburger Umland.
In den letzten Sommerferien ging die Reise nach Bad Freienwalde.
Besuch vom Theater Accordina
Am 14. März 2018 haben wir das Theater Accordina besucht. 100
Kinder saßen im Publikum, um das Stück anzuschauen. Es war ein
tolles und buntes Musiktheater zum mitmachen.